Gemeindebücherei Wennigsen
WIR SIND WIEDER DA FÜR SIE!
Ab Montag, 25. Januar 2021 haben Sie wieder die Möglichkeit Bücher über die kontaktlose Ausleihe zu holen. Schicken Sie uns dazu eine e-mail unter buecherei@wennigsen.de oder rufen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Buchwünsche mit. Die Abholung erfolgt innerhalb unserer regulären Öffnungszeiten aus dem Vorraum der Bücherei.
Unsere Bitte an Sie: Vermeiden Sie unnötige Wege und Kontakte und verbinden Sie Ihre Abholung mit Ihren notwendigen Einkäufen!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Bücherei-Team
Die Gemeindebücherei befindet sich seit Sommer 2013 direkt im Herzen von Wennigsen. Auf gut 150 qm können kleine und große Leser nach Herzenslust stöbern. Zur Ausleihe stehen aktuell 11.000 Medien zur Verfügung. Rund 4.000 Romane und 5.000 Kinder- und Jugendbücher warten auf fleißige Leser. Unter etwa 2.000 Sachbüchern findet man Lesestoff aus allen Gebieten der Wissenschaft. Wer Literatur lieber in akustischer Form genießen möchte, findet in unserer Auswahl von ca. 400 Hörbüchern für Groß und Klein bestimmt das richtige. Zusätzlich stehen etwa 200 DVDs zur Ausleihe zur Verfügung.
Besonders Familien mit Kindern fühlen sich bei unserem großen Angebot an Bilderbüchern sowie Ratgeber rund um Kinder, Erziehung und Familie gut aufgehoben. Als kompetente und erfahrene Ansprechpartner für Ihre Fragen stehen Ihnen Frau Bock, Frau Liebke und Frau Lindrum gerne zur Verfügung.
- Ausleihe
- Online-Katalog und Leserkonto
- Medienrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
- Fernleihe
- Internet-PC-Nutzung & WLAN
- Interkulturelle Büchereiarbeit
Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt persönlich mit Vorlage des Personalausweises oder einer Meldebescheinigung. Kinder benötigen die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten. Mit der Unterschrift bei der Anmeldung erkennt die Benutzerin oder der Benutzer bzw. der/die Erziehungsberechtigte die Benutzungsordnung an. Die Haus- und Benutzungsordnung inkl. Gebührenordnung können Sie hier einsehen. Nach der Anmeldung gibt es für jede Leserin und jeden Leser eine Nutzer-Karte, welche zur Ausleihe vorgelegt werden muss.
Die Leihfrist beträgt für:
- Bücher: 3 Wochen
- Zeitschriften, Hörbücher und DVDs: 2 Wochen
Die Leihfrist kann bei besonderen Medienpaketen abweichen. Beachten Sie bitte die Aushänge und Fristenzettel.
Eine telefonische oder persönliche Verlängerung der Leihfrist für Bücher und Hörbücher um drei Wochen ist möglich, sofern keine Vorbestellung vorliegt. Die neue Leihfrist beginnt ab dem Tag der Verlängerung. Bei DVDs und Neuerscheinungen gibt es nur in Ausnahmefällen eine Verlängerung der Leihfrist. Bitte sprechen hierzu das Büchereipersonal direkt an.
Die Ausleihe unterliegt folgenden Beschränkungen:
- 10 Medien gleichzeitig
- davon max. 3 Kinder- und 3 Erwachsenen-Hörbücher und max. 3 DVDs
Bitte geben Sie während der Öffnungszeiten Ihre Medien direkt in der Bücherei zurück.
Im Online-Katalog der Gemeindebücherei sind alle Medien aufgeführt, die Sie bei uns vor Ort ausleihen oder zu Auskunftszwecken benutzen können.
Im Online-Katalog können Sie recherchieren, ausgeliehene Medien vormerken oder Ihre entliehenen Medien verlängern. Um in Ihr Online-Konto zu gelangen benötigen Sie Ihre Lesernummer und Ihre PIN. Ihre Lesernummer finden Sie auf der Rückseite Ihrer Leserkarte. Für Ihre PIN beachten Sie bitte die Hinweise im Online-Katalog.
Den Online-Katalog finden Sie unter www.gemeindebuecherei-wennigsen.de. Sollte der Katalog über diese Adresse nicht erreichbar sein, klicken Sie bitte hier.
Medienrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
Für die Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen eine Rückgabekasten außen am Gebäude zur Verfügung. Dabei wird eine Rückgabe nach den Öffnungszeiten ebenso behandelt wie eine Rückgabe am nächsten Tag. Bei verspäteter Rückgabe entstehen entsprechend Verzugsgebühren.
Um Beschädigungen an den Medien zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Bitte fixieren Sie bei jedem Buch die Buchdeckel mit einem Gummiband.
- Bitte legen Sie Ihre Medien einzelnen nacheinander mit dem Buchrücken voran ein.
- Bitte legen Sie große und schwere Bücher als erstes ein.
Beschädigungen, die durch unsachgemäßen Einwurf verursacht werden, gehen zulasten des Entleihers.
Nicht vorhandene Fachliteratur können über den nationalen Leihverkehr aus wissenschaftlichen Bibliotheken kostengünstig zur Ausleihe oder zur Ansicht vor Ort beschafft werden. Bei entsprechenden Titel- oder Themenwünschen sprechen Sie uns bitte direkt an.
Den Wennigser Bürgern steht in der Gemeindebücherei ein Internet-PC zur Verfügung. Für EUR 0,50 können Besucher für 30 Minuten im Internet surfen und recherieren.
Außerdem verfügt die Gemeindebücherei über einen WLAN-Hotspot. Diesen können Sie kostenfrei ohne Anmeldung während Ihres Aufenthalts nutzen.
Interkulturelle Büchereiarbeit
Unter dem Motto „Willkommen in Deutschland“ betreiben die Gemeindebüchereien Angebote für Flüchtlinge und Migranten. Die Büchereien in Wennigsen und Bredenbeck stellen Flüchtlinge und Integrationslotsen entsprechende Medien zur Ausleihe zur Verfügung. Darunter sind zweisprachige Bilderbücher, Medien zum Erlernen der deutschen Sprache, Informationen zu unserem Land und der Gemeinde Wennigsen. Außerdem gibt es Übungsbücher zum Verhalten im Beruf und in der Gesellschaft sowie Romane in leichter deutscher Sprache. Welche Bücherei welche Materialien vorrätig hält, können Sie in den entsprechenden Listen nachsehen.
Das Bücherei-Team stellt an dieser Stelle außerdem Materialien über die Arbeit und Angebote der Büchereien zum Download zur Verfügung. Die Linksammlung mit bibliothekarischen und übergreifenden Angeboten im Internet wird ständig erweitert.
Dokumente
![]() |
Benutzungsordnung Bücherei (13 kB) |
![]() |
Hilfen zur Büchereibenutzung dt-engl-arab (292 kB) |
![]() |
8 Vorlesetipps in 6 Sprachen (185 kB) |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Gemeindebücherei Wennigsen, Hauptstr. 2A, 30974 Wennigsen (Deister)