150 Einladungen waren verschickt worden. So groß ist das Netzwerk der Ehrenamtlichen aus Vereinen, Verbänden und Privatpersonen mittlerweile. Ein Glücksfall für die Wennigser Kinder und Jugendlichen – denn alleine wäre das umfangreiche Programm der Jugendpflege mit ihren vielfältigen Angeboten nicht zu leisten.
Insbesondere im Ferienprogramm kommt ein Großteil der Angebote aus dem Ehrenamt. Aber auch die Schulkindbetreuung Ferien ohne Koffer wäre ohne ehrenamtliche Unterstützung durch Jugendleiter*innen und die im Wasserpark ansässigen Vereine kaum zu bewältigen.
So wurde im vergangenen Sommer mit fast 300 Kindern nahezu ein Drittel aller hier lebenden Kinder erreicht. Eine Zahl, die sich sehen lässt – ebenso wie die tolle Leistung all jener, die ihre freie Zeit der Kinder- und Jugendarbeit widmen.
Dafür sagt die Jugendpflege ganz herzlich Danke!